
8 Wochen Achtsamkeits Kurs
mit Eva Kraus
Wer...
...sich mehr Gelassenheit, Klarheit, Zuversicht, Vertrauen im Leben wünscht
...nach Möglichkeiten sucht, aus dem Hamsterrad des Alltags rauszukommen
...gern mehr Augenmerk aufs Wesentliche richten möchte, statt sich in den ewiggleichen, immer wiederkehrenden und oftmals destruktiven Gedankenkarussellen zu verstricken:
für denjenigen oder diejenige könnte der nächste MBCT-Kurs interessant sein!
Sich dem Erlernen und Erforschen von Achtsamkeit eingehend widmen und diese Fähigkeit nachhaltig in das eigene Leben und den persönlichen Alltag zu integrieren ist die Absicht in diesem 2-monatigen Programm.
Kursbeginn: Do, 13.02.2025, 19:00 - 21:30
​
Kosten: 490.-
​
Info und Anmeldung (bis spätestens 03.02.): eva.kraus@achtsamkeitleben.at

Familienyoga
mit Elisabeth Zehetner
Samstag ist Familienzeit!​
Gemeinsam als Familie wollen wir Geschichten lauschen, Yoga üben und lustige Spiele spielen. Eine gemeinsame Auszeit aus dem Alltag- für Groß und Klein
​
Jede Familienyogaeinheit ist anders und hat ein eigenes Thema!
​
Wann: Samstag einmal im Monat
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
​
Für: die ganze Familie
​
Mit: Elisabeth Zehetner / Kinderyoga-, Kindergarten-, und Traumapädagogin
​
Kosten: 30 Euro pro Familie
​
nächste Yogastunde:
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
​
Termine folgen!
Anmeldung unter: sissy.zehetner@gmail.com

PRAXISABENDE Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
mit Eva Kraus
Die Praxisabende richten sich an
â—‹ NeueinsteigerInnen, um einen ersten Geschmack zu bekommen
â—‹ WiedereinsteigerInnen, die ihre Praxis auffrischen möchten
â—‹ bereits Geübte, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten
In dieser Zeit müssen wir nicht "Tun", sondern können einfach "Sein" - mit allem, was gerade da
ist. Die Basis dafür bilden angeleitete Übungen mit anschließendem freiwilligen Austausch in einer
wertschätzenden Kleingruppe in geschütztem Rahmen.
Die Übung von Achtsamkeit unterstützt uns dabei, innere Qualitäten zu kultivieren, die unseren
Umgang mit dem "ganz normalen Alltagswahnsinn" erheblich erleichtern können: Gelassenheit,
Geduld, Selbstfürsorge (sowohl auf milde als auch auf kraftvolle Weise), Zuversicht, Vertrauen und
noch einiges mehr.
Wir entwickeln einen klaren Blick und einen freundschaftlichen Umgang mit uns selbst, der sich
positiv auf alle unsere Beziehungen auswirkt.
Wann: 09.01, 06.02, 17.04, 08.05, 05.06, .03.07, jeweils 19:00 - 21:00
​
Wo: Yoga- und Familienstudio Mangalya, Hauptstr. 3, 3004 Ollern
Kosten: 22.- € pro Person und Abend
Min. 5 - max. 10 Teilnehmende
ANMELDUNG bis Montag vor dem jeweiligen Termin erforderlich:
eva.kraus@achtsamkeitleben.at

SCHNUPPERWORKSHOP ACHTSAMKEIT
(MBCT-Kurs)mit Eva Kraus
Dieser Nachmittag richtet sich an Menschen, die Achtsamkeit als unterstützende innere Haltung, so
wie sie im Rahmen des Kursprogramms MBCT (Achtsamkeitsbasiertes Kognitives Training)
vermittelt wird, kennenlernen möchten.
Mit der Entwicklung von Achtsamkeit können Qualitäten wie z.B. Klarheit, Geduld, Akzeptanz und
Gelassenheit geübt und kultiviert werden. Dadurch entsteht vielfach ein frischer Blick auf sich
selbst, den eigenen Umgang mit den unterschiedlichen Herausforderungen des Lebens und
Spielraum für neue Herangehensweisen.
Der vierstündige Workshop bietet die Möglichkeit:
​
-
anhand angeleiteter Übungen einen ersten Geschmack von Achtsamkeit unmittelbar zu erleben
-
einen Überblick über Kursstruktur, Ablauf und Inhalte zu bekommen
-
zu erfahren, wie sich ein solcher Kurs auf ihr eigenes Leben auswirken kann
-
viele Fragen zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen
​​
-
die Kursleiterin kennenzulernen.
Wo: Yoga- und Familienstudio Mangalya, Hauptstr. 3, 3004 Ollern
Wann: Termine folgen
Kosten: 60.- € pro Person
Wann: Start Herbst 2025
​
Anmeldung: eva.kraus@achtsamkeitleben.at
Stornoregelung: aus organisatorischen Gründen muss bei einer Abmeldung nach Ablauf der
Anmeldefrist der gesamte Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt werden.

SCHNUPPERWORKSHOP SELBSTMITGEFÜHL (MSC-Kurs)mit Eva Kraus
An diesem Nachmittag haben alle Interessierten die Gelegenheit, achtsames Selbstmitgefühl, wie es
im Kursprogramm MSC betrachtet wird, kennenzulernen und sich über den 8-wöchigen Kurs zu
informieren.
Mit der Entwicklung von Selbstmitgefühl können Qualitäten wie z.B. Selbstfürsorge (sowohl auf
milde als auch auf kraftvolle Weise), Warmherzigkeit, Verbundenheit und ein freundschaftlicher
Umgang mit sich selbst geübt und kultiviert werden. So können Beziehungen zu anderen Menschen
verbessert, Empathiemüdigkeit etwa im Rahmen pflegerischer Tätigkeiten vorgebeugt und
übermäßige Selbstkritik abgebaut werden.
Der vierstündige Workshop bietet die Möglichkeit:
-
anhand angeleiteter Übungen einen ersten Geschmack von Selbstmitgefühl unmittelbar zu erleben
​​
-
einen Überblick über Kursstruktur, Ablauf und Inhalte zu bekommen
​​
-
zu erfahren, wie sich ein solcher Kurs auf ihr eigenes Leben auswirken kann
​​
-
viele Fragen zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen
​​
-
die Kursleiterin kennenzulernen.
Wann: Start Herbst 2025
Kosten: 60.- € pro Person
Wo: Yoga- und Familienstudio Mangalya, Hauptstr. 3, 3004 Ollern
Anmeldung: eva.kraus@achtsamkeitleben.at
Stornoregelung: aus organisatorischen Gründen muss bei einer Abmeldung nach Ablauf der
Anmeldefrist der gesamte Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt werden.

TAGE DER ACHTSAMKEIT
mit Eva Kraus
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung mit Achtsamkeit haben (z.B.
Teilnahme an min. 5 Praxisabenden, Besuch eines 8-Wochenkurses oder anderweitige längere
Achtsamkeitspraxis).
Tagesretreats bieten die Möglichkeit, gemeinsam Achtsamkeit in Stille zu üben.
Die Übungen werden ein-/angeleitet, es wird jedoch darauf geachtet, Raum für Stille zu geben.
"Stille" bezieht sich (auch) auf unser Beisammensein - wir werden den Großteil der Zeit im
Schweigen verbringen. So hat jeder die Möglichkeit, ganz bei sich bleiben zu können und trotzdem
dabei nicht allein sein zu müssen.
Auch das gemeinsame Mittagessen bietet die Möglichkeit, durch achtsames Essen in neue
Erfahrungsräume einzutauchen.
Den Abschluss bildet Zeit zum gemeinsamen freiwilligen Austausch.
Wann: 29. Juni
Wo: Studio Mangalya, Hauptstr. 3, 3004 Ollern
Kosten: 110.- €
an eva.kraus@achtsamkeitleben.at
Min. 5 - Max. 10 TeilnehmerInnen
Stornoregelung: aus organisatorischen Gründen muss bei einer Abmeldung nach Ablauf der
Anmeldefrist der gesamte Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt werden.

Frauenkreise
mit Tatjana Oguejiofor
Wenn Frauen einander "berühren2​
​
Viele Frauen sehnen sich nach fühlbarer Verbindung, nach Austausch in einem geschützten Rahmen, nach Authentizität und gegenseitiger Bereicherung.
Im Alltag verlieren wir uns oft, spüren uns nicht, geben unseren Bedürfnissen wenig Raum.
Hineinhorchen, hinschauen, erlauben, Hingabe, Sein,... dafür ist Platz im Frauenkreis.
​
Erlaube dir dein Frau sein, deine Weiblichkeit bewusst wahrzunehmen und zu leben.
Im Kreis, in der Gemeinschaft, nicht mehr alleine.
​
Austausch
Meditation
Impulse
Übungen
Rituale
Musik
Kreativität uvm.​​
​​
Wann:
30.03: "In Verbindung gehen"
29.05: "Ich (an)erkenne mich"
07.09: "Hingabe ins Leben"
24.12: "Ich feiere mich"
​
Wo:
im Yoga und Familienstudio
Kosten: 95 Euro​
​
Anmeldung direkt bei Tatjana unter: 0664/5321426